Posts mit dem Label Ankündigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ankündigung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. September 2011

Mittelalter-Comics

Das Mittelalter dient dem Comic als Quell für unzählige Geschichten, Helden und Settings. Um einen kleinen Überblick zu verschaffen, haben sich deutsche Comicverlage zusammengetan und gemeinsam die Broschüre "Die besten Mittelaltercomics" verfasst.

Mein einführender Artikel "Von Schwertern und Sprechblasen: Das Mittelalter im Comic" liefert Basisinformationen und ordnet einige der besprochenen Comics in ihren jeweiligen historischen Kontext ein.

Die Broschüre findet sich im Comicfachhandel und auf Mittelalterfestivals.

Comic-Report sprach mit Herausgeber Andreas Mergenthaler über die Aktion.

Samstag, 22. Januar 2011

Call for Papers: ICAF 2011


In diesem Jahr findet die 15. Comic-Konferenz des ICAF, International Comic Arts Forum, am Center for Cartoon Studies statt. Es sind alle wissenschaftlichen Disziplinen eingeladen teilzunehmen:

"ICAF, the International Comic Arts Forum, invites scholarly paper proposals for its fifteenth anniversary meeting, to be held at the Center for Cartoon Studies in White River Junction, Vermont, from Thursday, September 29, through Saturday, October 1, 2011."

Die Deadline ist der 18. März 2011. Ergänzende Informationen finden sich hier.

Freitag, 19. November 2010

Comicgate-Relaunch

Liebe Leser,

an dieser Stelle wollte ich nur kurz verlauten lassen, dass www.comicgate.de seit gestern ein neues Gewand hat. Das das seidige Orange und das schneidige Gelb sind geblieben, doch haben Frauke und Thomas für uns hinter den Kulissen an der Technikschraube gedreht und für euch die Ordnung neu strukturiert und die Funktionen etwas aufgepeppt.

Hier ein Überblick über die neuen Features.

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Veröffentlichung: The Rise and Reason of Comics and Graphic Literature

Ein Buch in der Hand zu halten, an dem man mitgewirkt hat, ist immer ein schönes Gefühl. Mit The Rise and Reason of Comics and Graphic Literature erscheint ein Sammelband, der randvoll mit Aufsätze über Comics ist - von ihrer Form bis zur Terminologie.

Der Titel meines Beitrages lautet:

"Suspended in Mid-Month: Serialized Storytelling in Comics"

Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr das Buch kauft oder euer Bibliothek weiterempfehlt.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Jubel-lä-um

Es ist Zeit zum Feiern, denn Comicgate wird 10 Jahre alt!

Um dieses Ereignis gebührend zu begiessen, wird schön in Erlangen gefeiert. Fast alle Zutaten für diese Zelebration finden sich ja vor Ort (gute Freunde und Alkohol). Den Rest nehmen wir selber mit. Und dazu gehören dies Jahr gleich zwei Publikationen.

Zum ersten wäre da unser fünftes Printmagazin:

Der Inhalt:
  • Auf zu neuen Ufern - Deutsche Zeichner im Ausland (Andreas Völlinger)
  • Scott Pilgrim (Thomas Kögel)
  • Nicolas Mahler im Porträt (Benjamin Vogt)

  • Ralf Keiser (Carlsen) im Interview (Frauke Pfeiffer)
  • Hintergründe im Comic (Daniel Wüllner)
  • Erich Ohsers Karikaturen im Vorwärts (Christopher Bünte
  • Superman, was nun? Eine kleine Geschichte der Superhelden und wozu sie eigentlich gut sind (Marc-Oliver Frisch)
  • Fragebögen an Comischaffende (u. a. Dave Sim, Kurt Busiek, Bodo Birk, Lars von Törne)
  • Comicempfehlungen - Comics für die Insel
und 35 Comicseiten, exklusiv für das Printmagazin gezeichnet



Auf das zweite Schmakerl freuen wir uns ganz besonders:

Bastian "Lapinot" Baiers Cartoonband Schwarz, weiß, tot

Getränkt in schwarzem Humor, verziert mit weiß und rot.

Wenn ihre keine Zeit haben solltet mit uns in Erlangen zu feiern und noch eine paar Geschenke abzugrasen, können beide Bände natürlich auch online bestellt werden.

Mittwoch, 24. März 2010

Programänderung beim Fumetto-Workshop


Soeben errichte mich folgende Programmänderung fürs Fumetto von dem freundlichen Herrn Pierre Thomé von der Hochschule für Kunst und Design in Luzern.

FUMETTO: Comic Workshop mit Nicolas Robel

Achtung! Programmänderung!

Der Fumetto-ComicWorkshop an der HSLU-D&K wird neu von Nicolas Robel geleitet, da P.Killoffer kurzfristig absagen musste.

Anspruchsvolle Comics für Kinder sind selten. Wenn einer sich darauf versteht, dann Nicolas Robel, der mit seinen Comic-Erzählungen, welche u.a. beim Schweizerischen SJW-Verlag und in Kanada bei Drawn & Quarterly erschienen sind, Kinder und Erwachsene gleichermassen begeistert. Datum: 3. - 7. Mai 2010
 Unterrichtssprachen sind Englisch und Französich.

Kosten: Für Studierende von Kunstschulen, Akademien und Fachhochschulen aus dem In- und Ausland, so wie Alumni der HSLU-D&K, ist die Teilnahme kostenfrei (Kopie eines Studentenausweises beilegen). Alle anderen Teilnehmenden bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 160.00.

Anmeldung: Hochschule Luzern - Design & Kunst, Illustration, Stichwort "Fumetto Comic Workshop 2010", z.Hd. Katja Hunkeler, Sentimatt/Dammstrasse 1, CH-6003 Luzern (katja.hunkeler@hslu.ch)
 NEUER Anmeldeschluss: 15. April 2010 (Poststempel) 

Der Workshop bietet Platz für maximal 12 Bewerber. Der Bewerbung sind Fotokopien eigener Arbeiten beizulegen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!